Zu mehreren Einsätzen wurde die Bergwacht Brannenburg am vergangenen Wochenende alarmiert.

Am Freitag (04.04.25) stürzte eine Frau an der Kindlwand am Heuberg, verletzte sich dabei am Knie und drohte weiter im felsigen Gelände abzustürzen. Ein Rettungshubschrauber nahm an der Bergrettungswache in Brannenburg zwei Luftretter auf, während eine weitere Mannschaft zu Fuß zur Einsatzstelle aufstieg. Gemeinsam konnte die Patientin gesichert und nach schneller Erstversorgung mit dem Hubschrauber zu einem Zwischenlandeplatz gebracht werden, wo sie medizinisch weiterversorgt und im Anschluss von der Bergwacht ins Tal gebracht und dem Rettungsdienst übergeben wurde.

Bereits in der Nacht zum Samstag wurde die Bergwacht erneut alarmiert. Da die Einsatzstelle jedoch für den Landrettungsdienst erreichbar war, konnten die Bergretter zu Hause bleiben.

Am Samstag wurde die Bergwacht zu einer verletzten Person nahe der Rampoldplatte gerufen. Der unterkühlte Patient konnte nach der Versorgung mit vereinten Kräften zu den Fahrzeugen an der Lechneralm getragen werden.

Gleich am Sonntag erfolgte der nächste Notruf in der Nähe der Hohen Asten, wo die Einsatzstelle diesmal direkt mit dem Rettungsfahrzeug anfahrbar war.